26.09.2020
Begrüßung der neuen Masterstudierenden
Wir freuen uns, dass Sie in Kürze Ihr Masterstudium an der Beuth Hochschule beginnen. Um sie mit allen notwendigen Informationen zu versorgen haben wir einen Moodle-Kurs eingerichtet, den Sie unter dem folgenden Link finden: https://lms.beuth-hochschule.de/course/view.php?id=20558
In diesen Kurs können Sie sich mit Ihrem neuen Beuth-Account einloggen. Falls dies nicht funktionieren sollte melden Sie sich bitte.
Wenn Sie neu an der Beuth-Hochschule sind und sich mit der Moodle-Plattform noch nicht auskennen finden Sie hilfreiche Hinweise unter https://lms.beuth-hochschule.de
Stephan Hinderlich
26.09.2020
Wahlpflichtmodule Masterstudiengang WiSe 20/21
Für die Einteilung der Wahlpflichtmodule des Wintersemesters 20/21 des Masterstudienganges ist der Moodle-Kurs "Praktikumseinteilung Biotechnologie Master (WiSe 20/21)" eingerichtet worden.
Falls Sie in dem Kurs nicht automatisch eingeschrieben sind finden Sie den Einschreibeschlüssel hier.
13.09.2020
Praktika Bachelorstudiengang
Für die Praktikumseinteilung des Bachelorstudienganges sind mehrere Moodle-Kurse eingerichtet worden.
Für das 2. Semester der Kurs "Praktikumseinteilung 2. Semester Bachelor WiSe 20/21". Falls Sie in dem Kurs noch nicht eingeschrieben sind finden Sie den Einschreibeschlüssel hier.
Für das 3. Semester der Kurs "Praktikumseinteilung 3. Semester Bachelor WiSe 20/21". Falls Sie in dem Kurs noch nicht eingeschrieben sind finden Sie den Einschreibeschlüssel hier.
Für das 4 und 5. Semester der Kurs "Praktikumseinteilung 4 und 5. Semester Bachelor WiSe 2020/21". Falls Sie in dem Kurs noch nicht eingeschrieben sind finden Sie den Einschreibeschlüssel hier.
Über diese Kurse erhalten Sie weitere Informationen zur Einteilung und Durchführung der Praktika im kommenden Semester.
Stephan Hinderlich
Maßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung von SARS-CoV-2 ("Coronavirus")
Update 17.04.2020:
Zum Beginn des "Berliner Sommersemester 2020" hat Prof. Dr. Steffen Prowe, der Dekan des Fachbereich V, einen Brief an die Studierenden veröffentlicht, den wir hier gerne auch noch einmal zugänglich machen.
Besuchen Sie regelmäßig diese Seite, die FAQ-Seite für Studierende und die Corona-Webseite der Beuth, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Ältere Informationen finden Sie hier.
Stellenangebote, Praktika
Bachelor-/Masterarbeit am MPI of Colloids and Interfaces; Kontakt J. Heidepriem
Praktikum im Qualitätsmanagement am Robert-Koch-Institut; Kontakt Dr. Kleymann-Hilmes
Moodle-Kurse für Praxisphase bzw. Forschungsprojekt
Forschungsprojektprojekt Master
In beiden Moodle-Kursen finden Sie die passenden Informationen und die notwendigen Formulare (Ausbildungsvertrag, Laufzettel)
Informationen auf Hauptseiten der Beuth Hochschule
Raumbuchung (Online-Formular)
Zulassung zur Abschlussarbeit
Anmeldung in der Vorlesungszeit des Semesters, das der Abschlussarbeit vorausgeht. Homepage Fachbereich V
zusätzliche Hinweise zum zeitlichen Ablauf der Praxisphase und der Bachelorarbeit
Hinweise zum BAföG
Anleitung zur Beantragung, Formblätter Homepage Fachbereich V