Veranstaltungen künstlerisch-technisch konzipieren und durchführen
Internationale Konkurrenz, wirtschaftliches Risiko, sich wandelnde Publikumsanforderungen und veränderte künstlerische Maßstäbe erfordern im Veranstaltungsbereich künstlerisches Verständnis, professionelles Management und eine effiziente technische Produktion.
Unsere Studierenden erwerben die Voraussetzung, Veranstaltungen künstlerisch-technisch zu konzipieren und durchzuführen - in den Studiengängen:
Informationen auf den Hauptseiten der Beuth Hochschule
Studien- und Prüfungsordnung, Modulhandbuch (B-TVM)Studien- und Prüfungsordnung, Modulhandbuch (M-VTM)
Studien- und Prüfungsordnung, Modulhandbuch (B-TT)
Studien- und Prüfungsordnung, Modulhandbuch (B-VTM)
Bewerbung
Hygienekonzept und Infektionsschutz in der Veranstaltungsbranche (HygieIa) (in Planung: 2021-2023)
Die Veranstaltungsbranche ist im besonderen Maße durch die Corona-Pandemie betroffen. Veranstaltungen diverser Größe wurden als eine der ersten...
Architekturen der Sicherheit – Die Sichtbarkeit der Unsicherheit (ArchSiU) (in Planung: 2021-2024)
Die Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum ist empfindlich gestört. Die Anschläge auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz 2016, Nizza...
Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagement-systems für die Oper Leipzig (in Planung)
Erforschung und Diskussion von Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Entwicklung eines Nachhaltigkeitssystems für die Oper Leipzig deren Betreib und...