Stellenanzeigen
Im folgenden sind aktuelle Stellenausschreibungen aufgeführt:
15.03.2021: Werkstudent/in (m/w/d) Bauausführung bei der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH
Aufgaben: Begleiten und Führen des DGNB-Zertifizierungs-Prozess, Unterstützung im Bereich der Projektassistenz und der Bauleitung, Qualitäts- und Mängelmanagement am Bau, Baustellenpräsenz, Firmen- und Gewerke-Betreuung
Kontakt/Bewerbung an: cynthia.saenger(at)omnicon.de
Details hier. Info bei Bedarf/Interesse auch bei Prof. Jochum
10.03.2021: Tutor/Tutorin (Studiengänge Gebäudetechnik, Architektur, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder ähnlich) am Fachgebiet VPT Versorgungsplanung und Versorgungstechnik des Instituts für Architektur und Städtebau der UdK Berlin ab Anfang Mai 2021 (40 Std./Monat).
Aufgabenbereich: Mitarbeit in der Lehre und Forschung (Gebiet "Entwicklung energieeffizienter Gebäudesysteme").
Kontakt: Prof. Dr. Christoph Nytsch-Geusen, nytsch(at)udk-berlin.de
Details hier. Info bei Bedarf/Interesse auch bei Prof. Jochum
10.03.2021: Wissenschaftliche Hilfkraft (vorzugsweise aus den Studiengängen Informatik, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie- oder Gebäudetechnik) am Fachgebiet Versorgungsplanung und Versorgungstechnik des Instituts für Architektur und Städtebau der UdK ab sofort (März 2021) mit 40 Std./Monat
Aufgabenbereich: Mitarbeit im Forschungsprojekt "EnEff: Stadt: Hochschulcampus Berlin-Charlottenburg (HCBC)
Kontakt: Prof. Dr. Christoph Nytsch-Geusen, nytsch(at)udk-berlin.de
Details hier. Info bei Bedarf/Interesse auch bei Prof. Jochum
10.03.2021: Wissenschaftliche Hilfskraft (vorzugsweise aus den Studiengängen Informatik, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie- oder Gebäudetechnik) am Fachgebiet Versorgungsplanung und Versorgungstechnik des Instituts für Architektur und Städtebau der UdK ab sofort (März 2021) mit 40 Std./Monat
Aufgabenbereich: Mitarbeit im Forschungsprojekt "EnOB: GEnEff: Neuartige Bewertung der Gebäude-Energie-Effizienz und innovative Demonstration mittels Simulationsmethoden und Virtual Reality" (Verbundprojekt mit der TU Berlin)
Kontakt: Prof. Dr. Christoph Nytsch-Geusen, nytsch(at)udk-berlin.de
Details hier. Info bei Bedarf/Interesse auch bei Prof. Jochum
- 26.01.2021: Stud. Hilfskraft für Datenbanken und Analyse - DGS Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e.V. Erich-Steinfurt-Str. 8, D-10243 Berlin
- Identifikation der Projekte im Netzwerk, die Monitoring-Daten erheben
- Identifikation der verschiedenen Datenbanken, die im Forschungsnetzwerk Energie (und evtl. darüber hinaus) genutzt/entwickelt werden
- Konzeptionierung der Monitoring-Datenbank für das Netzwerk Energiewendebauen
- Erstellen von Nutzerhilfen - Beratung von Nutzern
Mögliches Einstiegsdatum: 01.02.2021, Teilzeit, Befristet, 13 Euro/Std. Bewerbungen an Dr. Dino Laufer, dl(at)dgs-berlin.de (CV, Anschreiben, Zeugnisse) Details hier. Info bei Bedarf/Interesse auch bei Prof. Jochum
- 26.01.2021: Stud. Hilfskraft für nachhaltiges Bauen, nachhaltige Gebäudetechnik bzw. Energie- und Gebäudesysteme - DGS Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e.V. Erich-Steinfurt-Str. 8, D-10243 Berlin
- Aufbereitung der relevanten Ergebnisse für die Praxis
- Mitarbeit an Befragungen und Surveys
- Bewertung der "Technologie Readiness Level" bzw. einer schnellen Übertragbarkeit in die Praxis
- Unterstützung von Veranstaltungen (online, offline, zeitversetzt,....)
- Mithilfe bei der Erarbeitung von Kurzstudien und Policy Papern zu verschiedenen Technologien
Mögliches Einstiegsdatum: 01.02.2021 Bewerbungen an Dr. Dino Laufer, dl(at)dgs-berlin.de (CV, Anschreiben, Zeugnisse) Details hier. Info bei Bedarf/Interesse auch bei Prof. Jochum
- 06.10.2020: Praktikanten, Bacheloranten, Masteranten gesucht - Geo-En Energy Technologies GmbH, Schwedter Straße 9a, 10119 Berlin; Themenvorschläge:
- Bündelung interner Tools zur ganzheitlichen Energiekonzeptentwicklung
- Ganzheitliches Denken Technik und Gebäudehülle
- Automatisierte Energiekonzeptentwicklung
- Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Energiekonzeptentwicklung für Quartiere
- Prozessentwicklung/-beschreibung für Energiekonzepte / Kostenverfolgung im Projekt
Details hier, Info: https://www.geo-en.de/
Bewerbungen direkt an Herrn Berthold: marko.berthold(at)geo-en.de
Unter stellenticket.beuth-hochschule.de sind weitere Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten und Trainee- Stellen aufgelistet.