Verteilung von Praktikumsplätzen im Sommersemester 2021 (Stand 01.04.)
Für die Verteilung der Praktikumsplätze des 2. und des 4./5. Semesters des Bachelorstudienganges sowie des Masterstudienganges sind entsprechende Moodle-Kurse eingerichtet worden. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie über diese Kurse.
Den Einschreibeschlüssel zum Kurs "Praktikumseinteilung 2. Semester Bachelor SoSe 2021" finden Sie hier.
Den Einschreibeschlüssel zum Kurs "Praktikumseinteilung 4. und 5. Semester Bachelor SoSe 2021" finden Sie hier.
Den Einschreibeschlüssel zum Kurs "Praktikumseinteilung Biotechnologie Master (SoSe 2021)" finden Sie hier.
Maßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung von SARS-CoV-2 ("Coronavirus")
Update 17.04.2020:
Zum Beginn des "Berliner Sommersemester 2020" hat Prof. Dr. Steffen Prowe, der Dekan des Fachbereich V, einen Brief an die Studierenden veröffentlicht, den wir hier gerne auch noch einmal zugänglich machen.
Besuchen Sie regelmäßig diese Seite, die FAQ-Seite für Studierende und die Corona-Webseite der Beuth, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Ältere Informationen finden Sie hier.
Stellenangebote, Praktika
TA-Position bei Labor Berlin; Kontakt E. Slonova (Mail:ekaterina.slonova(at)charite.de)
Bachelor-Position am Johann Heinrich von Thünen-Insitut; Kontakt Dr. T. Brügmann
TA-Position bei T-knife; Kontakt siehe Stellenausschreibung
Position Mikrobiologe (m/w/d) bei der AKS Aqua-Kommunal-Service GmbH, Kontakt vorab: Frau Kolax
Bachelor-/Masterarbeit am MPI of Colloids and Interfaces; Kontakt J. Heidepriem
Praktikum im Qualitätsmanagement am Robert-Koch-Institut; Kontakt Dr. Kleymann-Hilmes
Moodle-Kurse für Praxisphase bzw. Forschungsprojekt
Forschungsprojektprojekt Master
In beiden Moodle-Kursen finden Sie die passenden Informationen und die notwendigen Formulare (Ausbildungsvertrag, Laufzettel)
Informationen auf Hauptseiten der Beuth Hochschule
Raumbuchung (Online-Formular)
Zulassung zur Abschlussarbeit
Anmeldung in der Vorlesungszeit des Semesters, das der Abschlussarbeit vorausgeht. Homepage Fachbereich V
zusätzliche Hinweise zum zeitlichen Ablauf der Praxisphase und der Bachelorarbeit
Hinweise zum BAföG
Anleitung zur Beantragung, Formblätter Homepage Fachbereich V